Weltraum: Wie noch genauere Methoden außerirdisches Leben aufspüren sollen

Wissenschaft Platz

Sollte ein genauerer Ansatz außerirdisches Leben finden?

HAIXI, 12. August (Xinhuanet) -- Perseiden-Asteroiden erhellen am 12. August 2022 den Nachthimmel auf Eboliang Yardang in der mongolischen Provinz Haixi und der Autonomen Region Tibet, Provinz Qinghai, China.  (Foto von Wu Zhengjie / VCG über Getty Images) HAIXI, 12. August (Xinhuanet) -- Perseiden-Asteroiden erhellen am 12. August 2022 den Nachthimmel auf Eboliang Yardang in der mongolischen Provinz Haixi und der Autonomen Region Tibet, Provinz Qinghai, China.  (Foto von Wu Zhengjie / VCG über Getty Images)

Forscher verwenden immer ausgefeiltere Techniken, um Beweise für außerirdisches Leben zu finden

Quelle: VCG über Getty Images

Hier können Sie sich unseren WELT-Podcast anhören

Zur Anzeige eingebetteter Inhalte ist Ihre widerrufliche Zustimmung zur Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, da der Anbieter eingebetteter Inhalte als Drittanbieter diese Zustimmung benötigt. [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem Sie den Schalter auf „On“ stellen, erklären Sie sich damit einverstanden (jederzeit widerrufbar). Dies umfasst auch Ihre Zustimmung zur Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten an Drittländer, einschließlich der Vereinigten Staaten, gemäß Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können mehr darüber erfahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Schalter und über Datenschutz unten auf der Seite widerrufen.

Massenspektrometer definieren Atome und Moleküle anhand des Verhältnisses ihrer Masse zu ihrer Ladung. Mit solchen Werkzeugen wollen Forscher auch außerirdisches Leben aufspüren. Absichtliche Schneidwerkzeuge sind jetzt ausgestellt.

EEin neues Gerät kann Spuren von Leben auf anderen Planeten und Monden genauer denn je nachweisen – falls vorhanden. Forscher unter der Leitung von Ricardo Arevalo von der University of Maryland in College Park (Maryland, USA) berichten, dass ein gut entwickeltes Massenmessgerät – OrbitrapTM – auf das 20-fache seines normalen Gewichts reduziert wurde. Es gibt keine Einbußen bei der Spezifität. “Natürliche Astronomie.”

„Acht Jahre lang haben wir Prototypen entwickelt, die effizienter im Weltraum eingesetzt werden könnten, kleiner und weniger ressourcenintensiv, aber dennoch für die moderne Forschung geeignet sind“, erklärt Arevalo. Um das Gerät einzusetzen, hatten er und sein Team zwei NASA-Missionspläne im Sinn: die Erkundung des Saturnmondes Enceladus („Enceladus Orbilander“) und die Erkundung der Erdoberfläche im Rahmen des „Artemis“-Programms.

Mehr über Sterne und Weltraum

sagt Matthias Maurer

Bilder des Sonnensystems mit dem neunten Planeten

Suche nach Himmelskörpern.

Alles ist erleuchtet - In Europa: Eine Nachtansicht des Kontinents

Nach dem Starlink-Projekt wird der Sternenhimmel nie wieder derselbe sein.

Für die Analyse im Spektrometer wird das zu untersuchende Problem ionisiert und durch ein elektrisches Feld beschleunigt, um das Verhältnis von Masse zu elektrischer Ladung zu bestimmen. Dadurch entsteht ein charakteristischer Wert für ein Molekül. Forscher verwenden Laser für Jod. „Wenn wir unsere Laser auf eine Eisprobe schießen, sollten wir in der Lage sein, die Zusammensetzung des Eises zu charakterisieren und die darin enthaltenen Biomarker zu sehen“, erklärt Arevalo. Das Instrument hat eine so hohe Auflösung und Genauigkeit, dass die molekulare oder chemische Struktur in der Probe besser identifiziert werden kann als das zuvor verwendete Instrument.

Geschenke - Orbitrap-Zellen.  Bildnachweis: Ricardo Arevalo Achtung: Frei zur Verwendung von redaktionellen Berichten zur Studienberichterstattung bei Nennung des Bildnachweises.  Foto: Ricardo Arevalo

Forschern ist es gelungen, die vom Spektrometer erzeugte Masse auf weniger als das 20-fache des Normalgewichts zu reduzieren.

Quelle: Ricardo Arevalo

Wichtig für Wissenschaftler ist, dass das Spektrometer nicht nur einfache organische Moleküle wie Aminosäuren erfasst. Bausteine ​​von Proteinen (Proteinen) können auch ohne biologische Prozesse entstehen. „Asteroiden, von denen die meisten reich an Aminosäuren sind, können auf die Erde fallen und abiotische organische Materie auf die Erde bringen“, sagt Arevalo. Obwohl Aminosäuren ein wesentlicher Bestandteil lebender Zellen sind, werden ihre Funde kein Beweis für außerirdisches Leben sein.

Der Saturnmond Enceladus hat zumindest in der Nähe des Vulkans Eis und flüssiges Wasser. Daher gilt es als wertvolles Objekt für die Erforschung des Lebens im Weltraum. Aus Proben aus den Eisquellen des Saturnmondes wissen Astronomen, dass Wasser auch Salze wie Natriumchlorid und Kaliumchlorid enthält. Wie entsprechende Tests zeigen, kann das neue Gerät Moleküle wie Thymin, einen Bestandteil des DNA-Gens, auch in einer salzreichen Umgebung eindeutig identifizieren.

Mehr über Astronomie und Raumfahrt

Die Autoren der Studie hoffen, ihr Gerät in den kommenden Jahren ins All schicken und an einem beeindruckenden Himmelskörper einsetzen zu können. Laut Arevalos hat die Entwicklung “das Potenzial, die Art und Weise, wie wir heute die Geographie, Chemie oder Astronomie der Oberfläche eines Planeten untersuchen, erheblich zu verbessern.” Dipa

Source

Auch Lesen :  Experten: Stärkere gesundheitliche Folgen der Klimakrise | Wissenschaft

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button