So funktioniert das 49-Euro-Ticket in ganz Deutschland

  1. 24rhein
  2. Leben im Westen
  3. Verkehr

hat gemacht:

von: Mick Oberbusch

Tickets für 49 Euro starten am 1. Mai. Mit dem Ticket können Sie in ganz Deutschland reisen. So funktioniert das 49-Euro-Ticket bundesweit.

Köln – Lange war der Einführungstermin unklar, jetzt gibt es Klarheit: Das 49-Euro-Ticket, auch Deutschland-Ticket genannt, soll am 1. Mai 2023 starten. Für 49 Euro gibt es ein Monatsabo, das auch der Nachfolger des 9-Euro-Tickets ist. Während also die Frage der Startzeit nun klar ist, sind andere für viele Menschen noch unklar.

49-Euro-Ticket deutschlandweit – Welche Züge kann ich nutzen?

49-Euro-Ticket vor dem Zug
Das 49-Euro-Ticket gibt es ab dem 1. Mai 2023 – aber ist es auch deutschlandweit gültig? (Symbolbild). © Christian Ohde / Imago

Mit Ausnahme von Fernverkehrsverbindungen wie IC, ICE oder EC können alle Busse und Züge (Straßen-/U-Bahn, S-Bahn) des Nah- und Regionalverkehrs mit einem 49-Euro-Ticket genutzt werden. Auch Fahrten mit Regionalverkehrsmitteln, also Regionalbahn (RB) oder Regionalexpress (RE), sind mit dem neuen Deutschland-Ticket abgedeckt. Allerdings gibt es in NRW eine Ausnahme, bei der das 49-Euro-Ticket auch im ICE gilt. Das könnte durchaus ein Kaufargument für Menschen in Nordrhein-Westfalen sein, die sich fragen, ob sich ihnen ein 49-Euro-Ticket lohnt.

Auch Lesen :  Start-up-Standort Deutschland: "Hier werden viele Potenziale verschenkt"

49-Euro-Ticket quer durch Deutschland – wie funktioniert das bundesweite Ticket?

Mit einem 49-Euro-Ticket können Busse und Bahnen deutschlandweit im Regional- und Nahverkehr genutzt werden. So könnte es aussehen, wenn Sie ein 49-Euro-Ticket für einen Monat nutzen – ein paar Beispiele.

  • Wer beispielsweise in Köln wohnt, kann mit einem 49-Euro-Ticket die Busse und Bahnen der KVB nutzen.
  • Sie können am Wochenende mit jemandem einen Ausflug machen Regionalzug Deutsche Bahn machen. Egal ob Bonn, Mainz (Rheinland-Pfalz) oder Frankfurt (Hessen). Wetten: Regional- und Nahverkehr und gültiges 49-Euro-Ticket.
  • Einkaufsbummel ist auch möglich So viel wie möglich – zB für Centro Oberhausen oder Minto Mönchengladbach. Wetten: Regional- und Nahverkehr und gültiges 49-Euro-Ticket.
  • Auch für kürzere Fahrten ist das 49-Euro-Ticket hilfreich: Wer in den Urlaub zum Beispiel nach Berlin, Hamburg oder München fährt, kann auch dort Bus und Bahn nutzen. Wetten: Regional- und Nahverkehr und gültiges 49-Euro-Ticket.
Auch Lesen :  Ganzheitliche CX-Strategie als essenzielle Basis für finanziellen Erfolg

49-Euro-Ticket: Was Rentner und Jobticket-Besitzer wissen müssen

49-Euro-Ticket quer durch Deutschland: Mit Straßenbahn oder RE durch Deutschland reisen

Die Aufrechterhaltung eines bundesweit einheitlichen Tarifsystems war und ist ein zentrales Anliegen von Deutschlandticket. Wie das 9-Euro-Ticket des vergangenen Sommers gilt auch das neue Abo für 49 Euro im Monat deutschlandweit für den öffentlichen Nahverkehr. (mg) Neutrale und unabhängige Informationen über das Geschehen in NRW und Deutschland – abonnieren Sie hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter.

Source

Auch Lesen :  "GT3 droht Opfer ihres Erfolges zu werden"

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button