
Teilt
Nach dem Saisonende von Manuel Neuer lässt sich der FC Bayern München nicht unter Druck setzen, sondern prüft personelle Optionen.
MÜNCHEN – Manuel Neuer fällt in dieser Runde für den FC Bayern München aus, nachdem er sich kurz nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft aus der WM im Skiurlaub am Spitzingsee einen Beinbruch zugezogen hatte.
Erstmals hat sich FC-Bayern-München-Geschäftsführer Oliver Kahn zu der Sache geäußert.Langjähriger Torhüter erklärt TischfußballMan habe großes Vertrauen in Neuers Stellvertreter Sven Ulreich, 34, sagte aber auch, dass weitere personelle Optionen geprüft würden: „Natürlich lassen wir uns Zeit.“
Alexander Nübel: Vorzeitige Rückkehr aus Monaco nach Neuer-Verletzung?
Ziel in München ist jedenfalls wohl die Abberufung von Torhüter Alexander Nübel (26), der seit Juli 2021 an den französischen Erstligisten AS Monaco ausgeliehen ist. Der FC Bayern prüft diese Möglichkeit, aber es gibt einige Hürden zu überwinden.
Monaco muss also finanziell entschädigt werden, und tatsächlich sind die Klubs des Fürstentums an einer langfristigen Verpflichtung des Paderborners interessiert.Ein deutlich angespanntes Verhältnis zum Münchner Torwarttrainer Toni Tapalovic, der als enger Freund von München gilt

Neuer Bell-Nachfolger?Anfragen aus Großbritannien und Deutschland
Als Alexander Nübel, der zur Saison 2021/22 zum AS Monaco wechselte, zum ersten Mal auf den ehemaligen Bayern-Trainer Niko Kovac traf, fühlte er sich mit der Rolle des „Notnagels“ wohl und bezweifelte, dass Neuers nach seiner Genesung sitzen bleiben könnte. Auf der Bank klaglos.
Der 26-Jährige soll Anfragen aus der Premier League und Bundesliga erhalten haben, wobei der frühere Torhüter des FC Schalke 04 bislang eine Verlängerung seines derzeit bis 2025 laufenden Vertrages um weitere drei Jahre ablehnte offiziell bis Saisonende ausgeliehen, glänzte zuletzt mit starken Leistungen, bei denen er in diesem Jahr auch an einem Eigentor beteiligt war. (Sid)