
Lionel Messi war nicht daran interessiert, sich nach dem Foul von Robert Lewandowski zu entschuldigen. Bild: AP / Hassan Amar
WM 2022
Die Schlussphase zwischen Argentinien und Polen im letzten WM-Spiel der Gruppe C war gegen Ende des Spiels noch einmal sehr heiß.
Argentinien führte mit 2:0 und wurde souverän Gruppensieger, Polen führte ebenfalls mit 2:0 und schwankte lange vor dem Einzug ins Achtelfinale. Nur ein weiteres Tor von Argentinien oder Mexiko hätte das Aus bedeutet.
So kam es, dass sich sogar Stürmerstar Robert Lewandowski in den Schlussminuten des Spiels wehrte. “Es ist sehr selten, ja: Ich bin im defensiven Mittelfeld. Aber ich wusste, dass ich der Mannschaft helfen muss”, sagte er nach dem Spiel zu Bild.
Minuten vor Schluss versuchte er Lionel Messi am Dribbeln knapp hinter der Mittellinie zu hindern und legte seine ganze Kraft ins Dribbling.
WM 2022: Messi verweigert Lewandowski den Handschlag
Es war ein heftiges, aber letztlich harmloses Duell, der Argentinier gewann auch einen Freistoß, Lewandowski gab Messi die Hand und wollte sich entschuldigen Aber er ignorierte die Entschuldigung und sah ihn nicht an.
Lewandowski tippte zweimal auf Oberkörper und Arm und sagte noch ein paar Worte zu ihm. „Aber es ist nicht gut“, kommentierte ZDF-Experte Sandro Wagner die Szene im Fernsehen.
Nach dem Spiel war wieder alles in Ordnung. Die beiden umarmten sich auf dem Feld. Laute Gesänge zahlreicher argentinischer Fans bedeuteten, dass Lewandowski direkt in Messis Ohr flüstern musste, um verstanden zu werden.
„Wir haben ein bisschen geredet, wir hatten Spaß. Ich habe Messi gesagt, dass ich defensiver spiele als sonst, was die Mannschaft manchmal braucht”, sagte er zu Bild.
Fans wollen Lewandowski und Messi in einem Team
Die Fans hingegen hatten ihre eigenen Vorstellungen davon, worum es in dem Gespräch ging. Einige wollten das Duo in der nächsten Saison gemeinsam in den Trikots des FC Barcelona sehen. Andere deuteten mit einem Augenzwinkern an, Messi habe Lewandowski geraten, Barcelonas Präsident Joan Laporta nicht zu vertrauen.
Unter Laportas Präsident stellte sich heraus, dass der Klub Messi nicht mehr bezahlen konnte, sodass er seinen Vertrag verlor und zu Paris Saint-Germain wechseln konnte.
Polen und Lewandowski treffen im Achtelfinale auf Frankreich. Auch dort wird erneut Lewandowskis Defensivfähigkeit gesucht. „Frankreich ist auch ein Favorit auf den Sieg.
Am Donnerstagabend trifft die deutsche Nationalmannschaft im Entscheidungsspiel auf Costa Rica. Der Einzug ins Achtelfinale hängt von der Leistung der deutschen Mannschaft ab. Deutschland ist mit einem Punkt Schlusslicht der Gruppe E.