JES.Group: Dezentrale Energiewende Made in Germany

Einen neuen Schub bekommt die Photovoltaik auch in Deutschland durch das kürzlich auf den Weg gebrachte „Jahressteuergesetz 2023“: Danach sind Einkünfte aus kleinen Solarstromanlagen ab Anfang 2022 rückwirkend steuerfrei. Ab 2023 entfällt beim Kauf und der Installation von Photovoltaikanlagen bis 30 Kilowatt Leistung und Stromspeichern eine Umsatzsteuer von 19 Prozent.

Starkes Comeback der Photovoltaik

Zum flächendeckenden und schnellen Ausbau der Solarenergie in Deutschland gibt es keine Alternative. Erneuerbare Energien leben von Diversifikation und Dezentralisierung – anders als die traditionelle Energieerzeugung, bei der wenige große Unternehmen Produktion und Märkte untereinander aufteilen. Kleinere, regional verwurzelte Unternehmen mit starken Technologien, die lokale Bedürfnisse kennen, können ihre Stärken ausspielen. Das innovative Unternehmen treibt seit fast zehn Jahren die Energiewende und insbesondere den Solarmarkt in Mecklenburg-Vorpommern voran.

Auch Lesen :  Deutschland diskutiert an der Realität vorbei! – Kommentar von Paul Ronzheimer | Politik

JES.Group: deutschlandweit regionale Nähe pflegen

In Mecklenburg ist die JES.Group bereits ein Begriff für alle. Denn das Unternehmen ist so regional eingebunden wie Gründer Jonas Holtz. Das Unternehmen ist nicht nur Hauptsponsor des Greifswalder FC, sondern im Verbund mit Hansa Rostock auch für Hansaström bekannt. Aus der 3.000-Einwohner-Gemeinde in Broderstorff bei Rostock will der Unternehmer Haushalte in ganz Deutschland mit sauberer Energie versorgen. Es ist immer wichtig, regionale Beziehungen zu pflegen. Persönliche Beratung und Präsenz vor Ort werden hier auch in Zukunft groß geschrieben.

Regionalität und Dezentralität sind die beiden Schlagworte für den Erfolg der JES.Group. Dennoch hat das Unternehmen weit über die Grenzen des eigenen Bundeslandes hinaus Großes vor – und ehrgeizige Ziele. Ziel ist es, langfristig Marktführer in Deutschland zu werden. Schon heute profitieren Menschen in ganz Deutschland von Ökostrom.

Auch Lesen :  Corona-Zahlen am 26.10.2022: Verstärkter Abwärtstrend

Machen Sie den Zugang einfach und Energie günstig

„Saubere, erneuerbare Energie muss nicht teuer sein.“ Damit meint Holtz aber nicht nur die Preise für den nachgefragten Ökostrom. Es kann auch Unternehmen und Haushalten Hoffnung geben, die nicht über die nötigen Mittel verfügen, um eine eigene PV-Anlage zu kaufen. Denn das Rostocker Unternehmen bietet auch Solarmodule zum Leasen und Mieten an.

Die JES.Group bietet ihren Kunden eine zentrale Anlaufstelle für alle Belange. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme steht das Unternehmen seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Verbraucher könnten Hilfe bei den vielen bürokratischen Verfahren und frustrierend langen Wartezeiten gebrauchen. Das wissen Experten, die auf mehr als zehn Jahre Markterfahrung zurückgreifen können.

Auch Lesen :  Slipknot kommen im Juni 2023 für zwei exklusive Deutschland-Konzerte nach Hamburg + Berlin | Tour- und Presale-Infos

ehrgeiziges Ziel

Rostocker’s Goals sind bekannt dafür, ehrgeizige Ziele zu haben. 2021 gab das Unternehmen sein langfristiges Ziel bekannt, Marktführer in der Photovoltaik zu werden. Im vergangenen Jahr war das Ziel, den Umsatz auf einen neunstelligen Betrag zu verdoppeln. Ob die Macher Mecklenburg-Vorpommerns ihre Ziele erreichen werden, bleibt abzuwarten, aber schon jetzt steht fest: Eine erfolgreiche Energiewende braucht genau solche Unternehmen.

Bildquelle

  • pexels-los-muertos-crew-8853509: Crew-Foto von Los Muertos: https://www.pexels.com/de-de/foto/close-up-of-a-sun-collector-8853509/

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button