iOS 16.3: Bugfix für Bildfehler bei Pro-iPhones

Anscheinend hat Apple ein seltsames Bildschirmproblem auf dem teuersten iPhone von heute gelöst. Dies führt dazu, dass das Gerät in bestimmten Situationen einen oder mehrere horizontale Streifen unterschiedlicher Farbe anzeigt. Inzwischen gibt es Befürchtungen, dass es sich um ein Hardwareproblem handeln könnte. Dies scheint jedoch nicht der Fall zu sein.

Dieses Phänomen tritt beim Starten des iPhone 14 Pro und 14 Pro Max auf, manchmal aber auch, wenn der Schlafmodus durch Drücken der Schlaf- / Wecktaste verlassen wird. Die gelben oder grünen Streifen bedecken manchmal den gesamten Bildschirm, genau wie der Matrix-Bildschirmschoner. Apple hat kürzlich nach Beschwerden vieler Nutzer einen Fehler in einem internen Memorandum gegenüber seiner Serviceabteilung und externen Reparaturfirma (Apple Authorized Service Provider, ASP) eingeräumt und versprochen, das Problem mit dem Programm zu beheben.

Auch Lesen :  Weltraum: Wie noch genauere Methoden außerirdisches Leben aufspüren sollen

Es scheint jetzt in Form von iOS 16.3 zu laufen, das in den kommenden Wochen erwartet wird. Benutzer des neusten Vorab-Updates, das nun den Release Candidate-Status erreicht hat und möglicherweise am Dienstag oder Mittwoch nächster Woche veröffentlicht wird, werden den Fehler nicht mehr sehen. Reparaturen werden auch in der RC-Paketintegration erwähnt. Von den aktuellen iPhone-Modellen sind nur das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max betroffen, aber nicht alle Modelle machen den Fehler rätselhaft. So verhält sich beispielsweise das iPhone 14 Pro Max in der Mac&i-Redaktion auffällig.

Auch Lesen :  Samsung Galaxy S23 Ultra: Behörden-Leak verrät Hardware-Ausstattung

In Apples internem Memo heißt es, dass Benutzer von iPhone 14 Pro und Pro Max berichteten, „ein kurzes horizontales Leuchten auf dem Bildschirm zu sehen, wenn sie ihre Telefone einschalten oder entsperren“. Das Problem ist dem Unternehmen bekannt. Es handelt sich nicht um einen Hardwareschaden und das betroffene iPhone wird nicht entsprechend repariert. Sie werden “bald ein Software-Update veröffentlichen, das das Problem behebt”.

Auch Lesen :  40 Filialen in Deutschland: Technikkette Gravis akzeptiert kein Bargeld mehr

Lange hat Apple an iOS 16.3 gearbeitet, das nun in der vierten Kalenderwoche offiziell erscheinen soll. Neben der Behebung von Bildschirmproblemen gibt es weitere Fehlerbehebungen, Sicherheitsverbesserungen und neue Funktionen. Dazu gehören die universelle Verfügbarkeit des erweiterten iCloud-Datenschutzes (ADP-Datenschutz), die Unterstützung für Hardware-Sicherheitsschlösser zur Sicherung der Apple ID, neue Inhalte für den Black History Month in den USA und die Unterstützung für den HomePod, der am frühen 2. Februar veröffentlicht wird.


Mehr von Mac & i

Mehr von Mac & i


Mehr von Mac & i

Mehr von Mac & i


(bsc)

Zur Startseite

Source

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button