Im Kampf um seine Zukunft: Mick Schumacher setzt nun alles auf eine Karte

im Kampf um seine Zukunft
Mick Schumacher hat jetzt alles auf einer Karte

Mick Schumacher hat noch drei Rennen, um den Haas-Teamchef davon zu überzeugen, dass er der Mann für die nächste Saison ist. Und der 23-Jährige zögert nicht, dem Plan zu folgen. Weil er sich mit nichts anderem als F1 beschäftigt.

Laut eigener Aussage denkt Mick Schumacher derzeit nicht darüber nach, im kommenden Jahr ein reguläres Cockpit in der F1 zu ersetzen. “Nein. Plan A ist der einzige Plan, der mir im Moment wichtig ist und der einzige Plan, den ich verfolgen möchte”, sagte der 23-Jährige aus Mexiko-Stadt, gültig nur für die nächsten 3 Rennen in Mexiko am Sonntag. (21 Uhr Liveticker auf ntv.de)Brasilien, Abu Dhabi.

Als Aufmunterung konnte er seinen Fans sagen: “Dafür werde ich mein Bestes geben. Ich werde jeden Tag mein Bestes geben.” Er fügte hinzu: “Das ist das einzige, was ich zur Hand habe.” Nach dem Rennen in Mexiko und zwei Wochen später vor dem Grand Prix in Brasilien, Teamchef Günther Steiner und dem Rennstall, kann es Besitzer Gene Haas entscheiden. Steiner sagte, das rennfreie Wochenende habe ihm die Gelegenheit dazu gegeben.

„Ich bin hier, um meinen Job zu machen“

Dass Steiner und Haas zwei schwere und kostspielige Unfälle bei Schumacher in der Hinrunde öffentlich als Personalüberlegungen anführten, müsse man einfach hinnehmen, sagte Schumacher. “Hier sind wir alle am Limit und das gilt auch für uns Fahrer. Wenn wir nicht am Limit sind, geraten wir schnell ins Hintertreffen. Dann ist meine Situation ganz anders. Das wird was.” Sie trafen in Saudi-Arabien und Monaco auf Lkw-Schranken.

Bei der Medienrunde vor dem Rennen gestand er, dass er sich nicht von der laufenden öffentlichen Debatte ablenken lassen wolle, inzwischen wird über ein neues Cockpit spekuliert. Der am Mittwoch angekündigte Einstieg von Audi bei Sauber könnte Schumacher mittelfristig neue und attraktive Perspektiven eröffnen.

Das Team, das derzeit unter dem Namen des Titelsponsors Alfa Romeo antritt, hat das Cockpit für 2023 an Valtteri Bottas und Zhou Guan Yu vergeben. Aber nach einem Übergangsjahr könnte Schumacher ab 2024 Zhou in China ersetzen und nach zwei Saisons mit beachtlicher Erfahrung mit 27 Jahren als bester Rennfahrer ins Audi-Werksteam starten. Ich war es. Bisher sind dies jedoch nur theoretische Überlegungen.

Source

Auch Lesen :  BVB: Roman Weidenfeller im Interview: Das denke ich über Gregor Kobel | Sport

Leave a Reply

Your email address will not be published.

In Verbindung stehende Artikel

Back to top button