
In Herbertshofen kam es am Freitag zu einem Zwischenfall, eine Frau wurde tot aufgefunden. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, die Polizei sucht nach dem Ehemann.
Verdacht auf eine schwere Straftat in Herbertshofen (Gemeinschaft treffen, Landkreis Augsburg) verpflichtet. Dort wurde in einem Haus eine tote Frau gefunden. Spion Augsburg Ermittlungen eingeleitet – sie geht derzeit von einem Mord aus. Das teilte ein Polizeisprecher am Nachmittag auf Nachfrage unserer Redaktion mit. In Form eines Polizei Wie am Abend gemeldet wurde, ging bei der Polizei gegen 13 Uhr ein Notruf ein, dass sich in der Wohnung der zweiköpfigen Familie ein Toter befinde. Eine Polizeistreife eilte sofort zum Tatort und fand eine 46-jährige Frau tot in ihrer Wohnung.
Nun sucht die Polizei nach dem Ehemann des Verstorbenen, dem 58-jährigen Anton Habner. Er lebte offenbar mit seiner Frau in einer Wohngemeinschaft in Herbertshofen. Laut Polizeibericht konnte der Ehemann weder in der Nähe des Tatorts noch im Rahmen einer bereits begonnenen Durchsuchung angetroffen werden. Ob er als Verdächtiger oder als Zeuge gesucht wird, teilte die Polizei nicht mit.
Die Polizei sucht den Ehemann des Toten aus Herbertshofen: Wer hat Anton Habner gesehen?
Die Polizei hat ein Foto von Anton Haubner veröffentlicht und seine Beschreibung lautet wie folgt: Er ist etwa 1,80 Meter groß und kräftig gebaut, hat hellbraune Haare und trägt einen Schnurrbart. Der Ehemann fährt vermutlich einen schwarzen Audi A3, Baujahr 2009, 1.4 TDI, Kennzeichen WM-TI 245, Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort von Anton Habner geben können oder ihn am Freitag gesehen haben, sich unter dem Notruf 110 oder dem Kriminalinspektorat Augsburg 0821/323-3811 bei der Polizei zu melden. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang, vorsorglich nicht mit Anton Habner selbst zu sprechen, sondern umgehend die Polizei zu informieren.

Dieses Foto zeigt den gesuchten Ehemann einer Frau, die offenbar Opfer einer Straftat in Herbertshöfen wurde.
Foto: Polizei Schwaben Nord
Die Leiche wurde offenbar in einem kleinen leerstehenden Haus an der Hauptstraße in Herbertshofen gefunden. Vor dem Grundstück waren zeitweise schwer bewaffnete Polizisten stationiert. Der Grund dafür blieb unklar. Gegen 16 Uhr kehrten die Rettungskräfte nach Hause zurück. Im Innenraum waren jedoch noch mehrere Polizisten zu sehen. Nach einer Weile kamen Ermittler heraus und begannen, die Nachbarn zu befragen. Gegen 17:45 Uhr kam ein Streitwagen vor das Haus.

Die Forensik war im Haus im Einsatz.
Foto: Marcus Merck
Bereits am Nachmittag wurden Passanten mit ihren Autos auf das große Polizeiaufgebot aufmerksam. Auch das starke Polizeiaufgebot sorgte für viel Gesprächsstoff und Gerüchte, denn der Bürgermeister von Meitten, Michael Higel, wohnt mit seiner Familie in der Nähe des Hauses, in dem die Leiche der Frau gefunden wurde.
auch darüber lesen
Es gibt so viele Morde im Landkreis Augsburg
Morde sind im Raum Augsburg selten. Laut Polizeilichem Sicherheitsbericht gab es im Landkreis Augsburg in den Jahren 2020 und 2021 vier Straftaten gegen das Leben. Sieben der insgesamt acht wurden in den letzten zwei Jahren genehmigt.

Beamte im Garten des Grundstücks, auf dem die tote Frau gefunden wurde.
Foto: Marcus Merck
Die polizeilichen Kriminalzahlen des Landkreises Augsburg zeigten im vergangenen Jahr insgesamt 6.400 erfasste Straftaten. Das bedeutet einen Rückgang um 408 Fälle oder sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit wurde zum zweiten Mal in Folge die Grenze von 7000 Verstößen pro Jahr gesenkt. Das ist der niedrigste Stand seit zehn Jahren. Die Aufklärungsquote liegt mit 67 Prozent auf dem gleichen hohen Niveau wie im Vorjahr mit 69,6 Prozent. (mit Manu und Ida)