
Martin Schindler verfehlt versehentlich, obwohl er einen Dart wirft


Sieg in der Hand: Martin Schindler verpasst Doppel 16
Bildnachweis: PA/DPPI-Medien/Shane Healey
Martin Schindler verpasste zum Auftakt des Dartturniers nur knapp eine Überraschung. Der 26-Jährige war dem Außenseitersieg nah, lag vorne, verfehlte aber seinen Spieldart. Nun kann er am Sonntag seine ganz besondere Woche krönen.
EEs hätte der Höhepunkt einer tollen Woche für Martin Schindler werden können. Der 26-Jährige ist erstmals unter den Top 32 im Order of Merit der Professional Darts Corporation und hat in den letzten Tagen noch einmal deutlich gesehen, wie sehr sich seine Platzierung in diesem Jahr verändert hat.
Letztes Jahr musste er um sein Ticket für die Weltmeisterschaft durch die Bone Mill Super League kämpfen. In der deutschen Qualifikation gewann er in einem sehr dramatischen Finale gegen Florian Hempel.
Während sich die nationale Elite am Montag im hessischen Niedernhausen erneut trifft, spielt der WM-Teilnehmer in fünf Tagen zwei Gruppen und ein Achtelfinale gegen Schindler, der sich längst für das Highlight des Jahres qualifiziert hatte und auch für das gesetzt sein dürfte Fertig. Er bereitete sich auf ein Darts-Grand-Slam vor, bei dem er seit Samstag als einziger Deutscher gegen die Weltelite antritt.
Auf dem Weg zur neuen deutschen Nummer eins: der 26-jährige Martin Schindler aus Strausberg
Quelle: dpa/Uwe Anspach
Nach seinen Leistungen in dieser Saison, insbesondere in der vergangenen Woche, als er bei den letzten beiden Players-Championship-Events des Jahres das Viertel- und Halbfinale erreichte, hat Strausberger gute Chancen, die letzten 16 eines Majors zu erreichen.
Schindler gegen Gawlas am Sonntag
‘The Wall’ trifft beim £650.000-Event in Wolverhampton in Gruppe D auf Rob Cross, Dirk van Duijvenbode und Außenseiter Adam Gawlas. Um weiterzukommen, muss er wohl zwei von drei Gegnern besiegen, die ersten beiden in jeder der acht Gruppen kommen in die nächste Runde.
Am Anfang hätte er mit einem Sieg gegen van Duijvenbode einen großen Schritt machen können. Gegen den Niederländer bereits 4:3 führend, hatte Schindler noch 92 Punkte übrig und traf ein Einzel und eine Einzel 10, verpasste aber knapp eine Doppel 16. Schindler gab den Vorteil des Rebounds im Tor schnell wieder auf. Sein Gegner hatte vor dem Finale zwei seiner vier 180er-Schläge gehalten und ging mit 5:4 über die Marke.
Schindler trifft am Sonntag (ab 14 Uhr, DAZN live) auf Gawlas, der sein Auftaktmatch mit 2:5 verlor, bevor am Montag das finale und möglicherweise entscheidende Duell mit Cross wartet.
Darts Grand Slam, Gruppenphase, Tag 1
Eine Gruppe
Dave Chisnall (ENG)-Raymond van Barneveld (NED) 3-5
Gerwyn Price (WAL) – Ted Evetts (ENG)
Gruppe B
Simon Whitlock (AUS) – Mensur Suljovic (AUT) 5:2
Danny Noppert (NED) – Christian Perez (PHI) 5:4
Gruppe C
Joe Cullen (ENG)-Ritchie Edhouse (ENG) 5-1
Michael Smith (ENG)-Lisa Ashton (ENG) 5-3
D-Gruppe
Dirk van Duijvenbode (NED) – Martin Schindler (GER) 5:4
Rob Cross (ENG)-Adam Gawlas (CZE) 5-2
E-Gruppe
Nathan Aspinall (ENG)-Alan Soutar (SCO) 4-5
Peter Wright (SCO)-Fallon Sherrock (ENG) 5-1
Gruppe F
Damon Heta (AUS)-Jermaine Wattimena (NED) 2-5
Jonny Clayton (WAL) – Leonard Gates (USA)
Gruppe G
Ross Smith (ENG)-Luke Woodhouse (ENG) 4-5
Michael van Gerwen (NED) – Nathan Rafferty (NIR) 5:2
H-Gruppe
Ryan Searle (ENG)-Josh Rock (NIR) 5-4
Luke Humphries (ENG)-Scott Williams (ENG) 5-2