
Gegen Donald Trump wird wegen Diebstahls geheimer Regierungsdokumente ermittelt. Nun berichten US-Medien: Auch sein Nachfolger hat offenbar Papiere mit höchster Geheimhaltung aufbewahrt.
Im Büro von US-Präsident Joe Biden wurden laut Medienberichten geheime Regierungsdokumente aus seiner Zeit als Vizepräsident gefunden. Die Dokumente seien bei der Räumung von Bidens Büros im Penn Biden Center for Diplomacy and Global Engagement in der US-Hauptstadt Washington im November gefunden worden, berichteten gestern unter anderem die amerikanischen Radiosender CBS und CNN.
Das Zentrum ist Teil der University of Pennsylvania – Biden hatte ein Büro im Penn Biden Center, nachdem er 2017-2019 den Posten des Vizepräsidenten verlassen hatte.
Die Dokumente seien dem Nationalarchiv übergeben worden, berichteten US-Medien unter Berufung auf das Weiße Haus. Das Justizministerium untersucht derzeit den Vorfall. Laut CNN gibt es Dutzende von Dokumenten, darunter Papiere mit der höchsten Vertraulichkeitsstufe. Der Inhalt der Dokumente war noch unklar. Sie wurden zusammen mit Personaldokumenten in einem verschlossenen Schrank aufbewahrt. Der Demokrat Biden war von 2009 bis 2017 Vizepräsident des damaligen Präsidenten Barack Obama.
Besonders brisant ist das Treffen angesichts eines ähnlichen jüngsten Falls: Gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump wird ermittelt, weil er nach seinem Auszug aus dem Weißen Haus geheime Regierungsdokumente auf sein Privateigentum gebracht hatte. Trump hätte mit einem Amtsenthebungsverfahren rechnen können. Das FBI durchsuchte im August ein Haus in Florida und beschlagnahmte verschiedene geheime Dokumente, von denen einige als streng geheim eingestuft wurden. Ob Trump am Ende impeached werden könnte, bleibt unklar. (dpa)