
Die WM hat den deutschen Fußball stark geprägt. DFB-Manager Oliver Bierhoff ist bereits zurückgetreten. Thomas Müller (33) erwägt, die Nationalmannschaft zu verlassen. Manuel Neuer, 36, will in nur 18 Monaten bis zur Heim-EM weiterspielen.
Aber ist das nach den jüngsten katastrophalen Verletzungen noch möglich?
Neuer hat sich übrigens vor der WM an der Schulter verletzt und hatte jahrelang eine Metallplatte am rechten Bein. Beide Verletzungen schienen ihn in Deutschlands desaströsem Spiel in Katar zurückzuhalten.
Und nun ein tragischer Skiunfall mit gebrochenem rechten Schienbein – Ende der Kapitänssaison der deutschen Nationalmannschaft Ich musste in der BG-Unfallklinik 70 km südlich der Stadt operiert werden.

19 deutsche Spieler: Eike Immel
Foto: Stefan Schütze
Der ehemalige Nationaltorhüter Eike Immel, 62, sagte dem Nachrichtenportal t-online, es sei “schwierig, zurückzukommen”. Und jetzt Skiunfälle, sicher, alles Zufall, aber es ist immer noch eine Kette, die einen gewissen Trend zeigt.”
Immel forderte sogar, dass der deutsche Kasten geändert werden müsse, und sagte über Neuer: Ich glaube nicht, dass meine Schulter zu 100 % geheilt war. Denn das Tor im Spiel gegen Japan sollte es nie geben. ”

Beratung zum Austausch neuer Produkte
Neu? “Ach nein!”
Quelle: Bild
Mit Marc-André ter Stegen (30) und Kevin Trapp (32) warten zwei etwas jüngere Tops auf ihre Chance. Und Neuer selbst kann frühestens in der Saison 2023/24 wieder angreifen. Lange keine Buße!
Auch für die Bayern hat Immel einen Rat. Der langjährige Torhüter des VfB Stuttgart (1986-1995) sagte über Bayern-Keeper Alexander Nübel, 26, der derzeit an die AS Monaco ausgeliehen ist: „Ich denke nicht viel an ihn. Es ist wie eine zweite Ehe, und die zweite nicht.“ funktioniert nicht.”
Immel rät derweil dem FC Bayern zu einem Wechsel zum ehemaligen Bielefelder Stürmer Stefan Ortega (30/Manchester City) oder zum kroatischen WM-Helden Dominik Rybakovic (27/Dynamo Zagreb).