
Freistehend
Wer in den Wald zeltet und dann fleissig arbeitet, kann viel Geld verdienen. Bei einem Vertragsbruch drohen den IBES-Prominenten jedoch hohe Strafen von bis zu 30.000 Euro.
Australien – Teil 16 von Me Being a Celebrity Gets Me Out of Here geht zu Ende. Während wir uns in den letzten zwei Wochen gemütlich vor dem Fernseher unterhalten haben, ist das Lager im Wald immer noch das Werk von Gigi, Djamila und Co. – und wie bei jedem Job gibt es hier Verträge. Wie BILD jetzt verrät, haben IBES-Promi-Arbeitsverträge es in sich.
Waldcamping-Vertrag enthüllt: Camper können bis zu 43.000 Euro mehr bekommen
„Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ ist seit unglaublichen 16 Jahren ein veritabler Publikumsmagnet – und RTL hat für das Tool, das dafür Quoten liefert, tief in die Brieftasche gegriffen. Wer ins Dschungelcamp einzieht, kann sich einiges verdienen. Neben der Gebühr gibt es noch einen Bonusbetrag von 100.000 Euro. Aber du musst kein König des Dschungels sein, um richtig Geld zu verdienen.

Wer beispielsweise eine Exklusivitätsvereinbarung (Kandidaten können ohne vorherige Vereinbarung nur RTL-Interviews beantworten und nicht an anderen Programmformaten wie „Temptation Island“ oder „Couple Challenge“ teilnehmen) um zwei bis sechs Wochen verlängert, erhält 40.000 Euro zusätzlich. Außerdem erhält jeder Promi weitere 3.000 Euro, wenn er beim Dschungelcamp-Treffen im März dabei ist.
Betreiber des Waldcamps
Von 2004 bis 2012 moderierte Dirk Bach an der Seite von Sonja Zietlow die frühen Morgenstunden des Fernsehformats „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“. Leider verstarb der Moderator 2012 und wurde durch Daniel Hartwich ersetzt. Nach der 15. Staffel im Jahr 2022 kündigte er als Moderator ein überraschendes Ende an. 2023 darf Jan Köppen genau das. Sonja Zietlow ist seit 2004 Stammgast im Dschungelcamp. Sie ist fester Bestandteil der Show und ohne sie wäre vielen Zuschauern ein großer Teil der Show verloren gegangen.
Offenlegung: Den Bewohnern des Dschungelcamps droht eine Geldstrafe von 30.000 Euro von RTL
Aber es ist nicht alles Gold, was glänzt. An zweiter Stelle steht die Waldlagermedaille. Denn neben diesen angenehmen Zuzahlungen gibt es empfindliche Strafen bei Nichteinhaltung. Wer beispielsweise heimlich Werbung macht oder das Lager verlässt, ohne die Produktion vorher zu informieren, kann mit einer Vertragsstrafe von bis zu 30.000 Euro belegt werden.
Kein Wunder also, dass die Dschungelcamp-Kandidaten selten ihr Bett verlassen und sich nicht auf ein Abenteuer durch den australischen Dschungel einlassen. Wer übrigens die berühmten acht Worte sagte („Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“) und freiwillig das Camp verließ, bekam nur einen Bruchteil der Gage.
Bis zur letzten Minute war er noch im Rennen um die Dschungelkrone: Lucas Cordalis erreichte das Finale „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Aber Lucas Cordalis schockierte Camp-Fans mit seiner bösartigen Aussage über die Vergangenheit von Djamila Rowe. Hat er dadurch den Sieg verloren? Verwendete Quelle: bill. de