
War 2022 das ereignisreiche EDM-Jahr? Von Tomorrowland und der Ankündigung von drei Festivalwochenenden über Hardwells Rückkehr bis hin zur „Miss You“-Kontroverse um Robin Schulz, der Absage von SHM-Konzerten und mehr. Leider haben uns auch einige der besten Künstler verlassen.
So ging es in der Welt der EDM von Januar bis März 2022
Wir beginnen chronologisch – mit den ersten drei Monaten des Jahres 2022. Dabei stachen zwei Themen besonders hervor. Zum einen die offizielle Bestätigung von Tomorrowland, dass das Festival an drei Wochenenden stattfinden wird und zum anderen die Rückkehr von Hardwell bei Ultra Miami. DJ Mag Deutschland bestätigt Hardwells Der Niederländer kündigte auch seine REBELS NEVE DIE-Welttournee an, insbesondere nach seiner Rückkehr im Februar und seinem Auftritt Ende März.
Ebenfalls erwähnenswert: die Rückkehr des Tomorrowland Winter Festivals, die Wiedereröffnung von Clubs in Deutschland und das Ende der Social-Media-Pause Die Kettenraucher,
Von April bis Juni 2022 ging es in der Welt der EDM los
Weiter geht es mit den Monaten April, Mai und Juni. Eines der beliebtesten Themen war hier das Vorhandensein von Schwedische Hausmafia mit Wochenende Beim Coachella. Besonders der zweite Auftritt der Stars war ein Hochgenuss – sowohl musikalisch als auch optisch. Außerdem veröffentlichten die Schweden ihr Album „Paradise Again“. Martin garrix Veröffentlichung eines neuen Albums mit “Santio”.
Eine weitere gute Nachricht war das DJ Mag Top 100 Club Voting 2022. High Ibiza ist der Nummer-1-Club der Welt und wie im Vorjahr landete das Bootshaus auf einem hervorragenden fünften Platz.
Leider gab es auch schlimme Momente: Der Tod von Hardstyle DJ löschen Dies war eine der erschreckendsten Nachrichten des Jahres für die EDM-Welt.
Ebenfalls erwähnenswert: Die Eröffnung des MOMEM in Frankfurt am Main, von einem Stilbruch Massaker Nach einer 14-jährigen Karriere und einer Flut von Verschiebungen und Absagen von EU-Tourneen Die Kettenraucher,
So ging es von Juli bis September 2022 in der Welt der EDM
Die Sommermonate sind da und das bedeutet definitiv: Festivalzeit! Tomorrowland, Parookaville, Airbeat One, Electric Love, Ultra Europe, Nature One und viele andere Festivals fanden in diesen Monaten endlich wieder statt.
Ein weiteres heißes Thema war die Miss You-Kontroverse Südstern Und Robin Schulz, Berliner DJ & Produzent Südstern Star DJ wurde vorgeworfen, den Song gestohlen zu haben und hört man sich beide Nummern an, lässt sich die Ähnlichkeit nicht leugnen. Hier passierte aber nicht viel, dann gingen beide Fassungen getrennte Wege.
Deutschlands Absage hört auf Schwedische Hausmafia und Verschiebung von Hardwells Auch Demonstrationen im Frühjahr 2023 sorgten für viel Gesprächsstoff.
Ebenfalls erwähnenswert: die Schließung des Bora Bora auf Ibiza, der Gordo-Skandal im Club Ministry of Sound, David Guettas Der Hype um die Hit-Veröffentlichung „I’m Good (Blue)“ und den Ballerman-Hit „Layla“.
Dies geschah von Oktober bis Dezember 2022 in der EDM-Welt
Die letzten Monate dieses Jahres brachten einige gute, aber auch einige traurige Nachrichten. Monika Kruse Zum Beispiel die Absage aller Auftritte für 2022 und der Tod der Trance-Ikone DJ Shog Immer noch kaum zu glauben.
Martin garrix Zum vierten Mal das DJ Mag Top 100 DJ Voting gewonnen Roller die Post lief auch gut: first left Sebastian Schilde Die Truppe und Michael Simon folgten kurz darauf.
Außerdem gab Tomorrowland das Motto für 2023 bekannt. Die 17. Auflage des Mega-Events steht unter dem Motto „Adscendo“ und verwandelt De Shores an zwei Wochenenden in ein magisches Abenteuer mit allerlei Überraschungen.
Beachten Sie auch: Ushuaia und High Ibiza kündigen gemeinsam ihre Eröffnungsparty für 2023 an, Time Warp kündigen ihr Line-up für 2023 an und UNTOLD kündigen ihr Debüt für 2023 an Armin van Buuren für das Fest.
Bildnachweis: Rooks