
Hersteller Gigaset geht mit seinem „Made in Germany“-Smartphone erneut eine Partnerschaft mit der Deutschen Bahn ein. Gigaset hat mit dem neusten Smartphone-Modell erneut zwei unabhängige, öffentliche Ausschreibungen der Deutschen Bahn gewonnen.
Deutsche Bahn und Gigaset kooperieren wieder
7.000 Geräte des Modells Gigaset GS5 sollen nun bei Zugbegleitern der Deutschen Bahn zum Einsatz kommen, teilte der Hersteller in einer Pressemitteilung mit. In zwei öffentlichen Ausschreibungen konnte erneut eine Partnerschaft mit der DB gewonnen werden.
Gigaset liefert Hardware für Fahrkartenkontrolle, Fahrkartenverkauf und Kartenzahlung für die Deutsche Bahn im Nahverkehr. Das Produkt trägt den Namen DB Mosaic und separat gefertigte Hardware in Bussen und Bahnen entfällt künftig.

Alle Arbeiten, Steuerungsmöglichkeiten und Anforderungen lassen sich direkt über das Gigaset Service-Smartphone erledigen. Auch rund 7.000 bereits gebrauchte und bestehende Smartphones des alten Modells Gigaset GS5 PRO werden durch die neue Variante ersetzt.
Gigaset GS5-Serie mit drei Modellen
Die drei Modelle GS5 Lite, GS5 und GS5 Pro überzeugen mit längerer Akkulaufzeit, monatlichen Sicherheitsupdates, 128GB Speicherkapazität und leistungsstarkem MediaTek Helio G85 Prozessor. Das Mittelklassemodell GS5 konnte uns im letztjährigen Test überzeugen.
Das Pro-Modell kommt mit 64MP Hauptkamera und 6GB RAM und nutzt Android Enterprise, das die Anforderungen der Deutschen Bahn erfüllt. Alle Geräte sind „Made in Germany“ und werden im Gigaset Stammwerk im nordrhein-westfälischen Bochholt gefertigt. Kürzere Lieferzeiten und -wege unterstützen die Deutsche Bahn AG gerade bei der Abwicklung komplexer Projekte.
Bild: Gigaset
Bild: Gigaset
Besonders interessant für Unternehmen ist die Möglichkeit, Geräte flexibel zu konfigurieren. Startbildschirm mit Firmenlogo, vorinstallierten Apps, Hintergrundbildern und mehr kann bei Auslieferung angepasst und personalisiert werden. Der Hersteller verspricht, dass schon in relativ geringen Mengen Logos, IMEI-Nummern, Abteilungsnamen oder andere persönliche Informationen auf der Geräterückseite eingraviert werden dürfen.
Auch unternehmensübergreifende Aspekte der Nachhaltigkeit spielen für Gigaset eine immer wichtigere Rolle: “Viele Unternehmen haben sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt. Wir spüren, dass sie im Rahmen ihres Engagements nach Lieferanten suchen, die ihnen helfen, diese zu erreichen. Immer wieder spüren wir, dass wir Sie auch durch Ihr Engagement für den Ort beruhigen können.”Jörg Wissing, Senior Product and Business Development Manager.
Preise und Verfügbarkeit
Natürlich richten sich die Smartphones der Modellreihe Gigaset GS5 nicht nur an Unternehmen, sondern haben auch Privatkunden einiges zu bieten. Zudem punkten sie mit einem soliden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Gigaset GS5 LITE ist in den Farben Pearl White und Titanium Grey im Handel und im Online-Shop des Herstellers zum Preis von 249 Euro erhältlich. Während das Gigaset GS5 eine UVP von 299 Euro hat, ist das GS5 PRO nur für Geschäftskunden zum Preis von 349 Euro erhältlich.